Die FCZ Frauen unterliegen dem FC Minsk in der UWCL mit 1:3
Die FCZ Frauen unterliegen dem FC Minsk zuhause mit 1:3. Somit ist dies leider das Ende der diesjährigen Champions-League-Kampagne.
Die Zürcherinnen waren gut ins Spiel gestartet, hatten bereits in der dritten Minute eine gute Chance durch Fabienne Humm und in der neunten Minute einen Freistoss aus aussichtsreicher Position durch Riana Fischer. Entgegen dem Spielverlauf konnte Minsk in der zehnten Minute einen Konter nutzen und Ogbiagbevha traf zum 1:0 für die Weissrussinnen. Die FCZ Frauen mussten damit bereits drei Tore erzielen für ein Weiterkommen. Sie suchten den Ausgleich, hatten mehrere gute Chancen durch Humm, Sereina Piubel oder Lydia Andrade, doch scheiterten an der Verteidigung oder der Torhüterin des FC Minsk. Zwischenzeitlich spielte das Heimteam nur zu zehnt, weil Julia Stierli mit Nasenbluten am Spielfeldrand stand und längere Zeit verarztet werden musste. Wieder vollständig gelang Kapitänin Humm dann in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit doch noch das Tor zum 1:1.
Zuversichtlich starteten die FC Zürich Frauen in die zweite Halbzeit. Martina Moser und die eingewechselte Barla Deplazes sorgten für Tempo und gefährliche Angriffe über die rechte Seite. In der 63. Minute folgte erstmals im zweiten Durchgang eine weitere grosse Torchance für die Weissrussinnen, doch Torhüterin Livia Peng konnte retten. Ab der 70. Minute fanden die Gäste langsam ins Spiel zurück. Ogbiagbevha stürmte in der 76. Minute erneut durch die Zürcher Abwehr und traf zum 2:0. Nur zwei Minuten später gelang der eingewechselten Duben das 3:1 (78.). Ein Weiterkommen rückte in die Ferne. Daraufhin folgten dennoch weitere Angriffe der Zürcherinnen. Bis zur allerletzten Minute der Nachspielzeit versuchen sie, doch noch ein Tor zu erzielen. Es blieb jedoch beim 3:1.
Die FC Zürich Frauen scheiden mit einer bitteren Niederlage aus der Women's Champions League aus.