5:1 Sieg gegen FC St.Gallen-Staad
Die FCZ Frauen starten nicht wie gewünscht in die Partie und geraten in der 7.Minute in Rückstand, als Serena Li Puma für den FC St.Gallen-Staad trifft. Nur drei Minuten später kann Lydia Andrade jedoch zum 1:1 ausgleichen. Danach kommt in der ersten Halbzeit keines der beiden Teams zu nennenswerten Chancen. St.Gallen verteidigt gut und die Zürcherinnen können Standards leider nicht zu ihren Gunsten verwerten.
Nach der Pause werden die Unterschiede dann jedoch spürbar. In der 52.Minute kann Oertle nach einem Freistoss nicht richtig klären und es ist Fabienne Humm, die einen Ball von Lesley Ramseier mit dem Kopf verlängert und Torhüterin Oertle im zweiten Versuch bezwingt. Nun kommen die FCZ Frauen ins Spiel und zehn Minuten später ist es erneut Humm, die auf Rahel Moser vorlegt, welche auf 3:1 erhöhen kann.
In der 75.Minute kommt Martina Moser für Barla Deplazes. Moser war mehrere Wochen verletzungsbedingt ausgefallen und zeigte nun sogleich ihr ganzes Können. Nach fünf Minuten auf dem Platz führt sie einen Freistoss nahe der Strafraumgrenze perfekt aus und Luna Lempérière trifft frei zum 4:1. Nun wollen es die Zürcherinnen wissen und etwas fürs Torverhältnis tun. Es läuft die 91.Minute als Rahel Moser auf die ebenfalls zuvor eingewechselte Mimoza Hamidi passt und diese ihren ersten Treffer für die FCZ Frauen verbuchen kann.
Ein deutlicher Sieg, durch welchen sich die FC Zürich Frauen auf Platz zwei der Tabelle behaupten können.
Wir danken allen Fans für die zahlreiche Unterstützung!