Die FCZ Frauen gewinnen auswärts mit 3:1 gegen den FC St.Gallen-Staad
Die FCZ Frauen gewinnen ihre Auswärtspartie gegen den FC St.Gallen-Staad mit 3:1. Nachdem das Heimteam in der Startphase mit 1:0 in Führung ging, erzielten die FCZ’lerinnen durch Marie Höbinger kurz vor der Pause den 1:1-Ausgleich. Dank einer starken zweiten Halbzeit und den Toren von Martina Moser und Lydia Andrade sicherte sich der Stadtclub am Ende die drei Punkte.
Die Ostschweizerinnen kamen besser in die Partie und gingen in der achten Minute durch Sarina Heeb, welche von den FCZ Frauen an den FC St.Gallen-Staad ausgeliehen ist, mit 1:0 in Front. Nach diesem frühen Gegentor übernahmen die Zürcherinnen zusehends das Spieldiktat. Obwohl die Grings-Elf spielbestimmend war, fehlten die gefährlichen Strafraumszenen in der ersten halben Stunde. In der 38. Minute durften die FCZ Frauen dann aber trotzdem jubeln. Höbinger traf nach schöner Kombination zum 1:1-Ausgleich.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die FCZ Frauen das aktivere Team und erhöhten den Druck auf das Heimteam. Per verwandeltem Foulelfmeter von Martina Moser gingen sie in der 60. Minute mit 2:1 in Führung. Im Anschluss entwickelte sich die Partie zu einer umkämpften Angelegenheit, geprägt von vielen Zweikämpfen. Die FCZ’lerinnen kamen aber immer wieder zu guten Konterchancen und erzielten durch Andrade in der 82. Minute das vorentscheidende 3:1. Das Heimteam versuchte zwar nochmals zu reagieren, die FCZ'lerinnen liessen aber nichts mehr anbrennen und holten im Gründenmoos drei Punkte.
Weiter geht es für die Zürcherinnen am nächsten Samstag, 19. März 2022, um 16:00 Uhr im Heerenschürli gegen den FC Luzern.