Wer sind die 14/18 Coaches?
Seit Anfang der Saison 2018/2019 wurden die sogenannten 14/18 Coaches im U9-Gefäss integriert. Das sind NachwuchsspielerInnen aus der FCZ Academy zwischen 14 und 18 Jahren, die eine erste Trainerausbildung machen und so ihre ersten Erfahrungen als junge Trainer sammeln können.
Inzwischen gibt es zwanzig 14/18 Coaches, die abwechslungsweise im U8/U9/U10-Training aktiv mitwirken. Zusätzlich begleiten und coachen sie die LetziKids-SpielerInnen bei den Turnieren, wenn sie selbst am Wochenende keinen Einsatz mit ihren jeweiligen Academy-Teams haben. Die LetziKids sind begeistert, von NachwuchsspielerInnen trainiert zu werden und sind sehr motiviert.
Für die 14/18 Coaches ist es eine tolle Möglichkeit, eine Vorbildfunktion für die LetziKids zu erfüllen und gewisse Sozialkompetenzen zu entwickeln, die für ihre persönliche, berufliche und zukünftige Trainerkarriere wichtig sind. Die 14/18 Coaches werden vom U9-Koordinator, von den LetziKids-TrainerInnen sowie zusätzlich von einer Pädagogin unterstützt und begleitet. Dieses Projekt strebt einen generationenübergreifenden Austausch zwischen LetziKids und SpielerInnen der Academy an mit dem Ziel, zwischen allen Mitwirkenden einen grösseren Zusammenhalt zu bilden.
Folgende FCZ-NachwuchsspielerInnen nehmen am 14/18-Coaches-Projekt teil:
- Peter Sebök - FCZ U16
- Leandro Maione - FCZ U16
- Enea Heiniger - FCZ U15
- Dean Giglio - FCZ U15
- Ivan Kovacevic - FCZ U15
- Moreno Santurbano - FCZ U15 Oberland
- Erdonit Mehmeti - FC Red Star U15
- Jan Stocker - FC Red Star U15
- Chantal Rochat - FCZ Frauen U19
- Clara Henricsson - FCZ FE14 Oberland
- Axel Bigler - FCZ FE14 Oberland
- Till Frey - FCZ FE14 Oberland
- Sasha Blaser - FCZ FE14 Stadt
- Fabrizio Lütolf - FCZ FE14 Stadt
- Valentino Longo - FCZ FE14 Heerenschürli
- Rio Vogt - FCZ FE14 Heerenschürli
- Lukas Raduljevic - FCZ FE14 Heerenschürli
- Armando Ballerini - FCZ FE14 Heerenschürli
- Leon Grando - FCZ FE14 Heerenschürli
- Yannick Probst - FCZ FE14 Heerenschürli