Jahresrückblick 2020: Restart der Meisterschaft und Abschluss der Saison 2019/2020
Nach zweieinhalb Monaten ohne Teamtraining konnte am 25. Mai 2020 der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Das erste Spiel zum Restart der Meisterschaft folgte dann am 19. Juni 2020, also 118 Tage nach dem letzten Ernstkampf, auswärts gegen YB. Zwar verlor der Stadtclub diese Partie knapp mit 2:3, doch in den darauffolgenden Spielen zeigte man sich formstark und holte zehn Punkte aus fünf Spielen. Dabei wurden St.Gallen (4:0), Lugano (1:0) und Servette (2:0) ohne Gegentor bezwungen.
Aufgrund mehrerer positiver Coronafälle im Team musste sich die gesamte Mannschaft inklusive Staff dann nach der 29. Runde und dem 1:1-Remis in Neuchâtel in Isolation, respektive häusliche Quarantäne begeben. Der Stadtclub war zu diesem Zeitpunkt das erste Profiteam in der Schweiz, welches in Quarantäne musste. Um den ohnehin schon eng getakteten Spielplan nicht zusätzlich zu strapazieren und den Meisterschaftsbetrieb aufrecht zu erhalten, bestritt der FC Zürich in dieser Zeit auch das Auswärtsspiel gegen den FC Basel 1893, in welchem vorwiegend Spieler aus der Promotion-League-Mannschaft eingesetzt wurden. Nach dieser Quarantäne fand der FCZ den Tritt in der Meisterschaft nicht mehr wie gewünscht. Die Zürcher beendeten die Saison 2019/2020 auf dem siebten Tabellenrang.
