Der FCZ besiegt den FC Sion im Jubiläumsspiel mit 6:2
Der FC Zürich gewinnt das Jubiläums-Heimspiel gegen den FC Sion mit 6:2. In der ersten Halbzeit gelang dem Stadtclub früh der Führungstreffer durch Assan Ceesay, den Filip Stojilkovic für Sion ausglich. Auch im zweiten Durchgang reagierten die Sittener auf einen frühen Treffer von Ceesay mit dem wiederholten Ausgleich, ehe der Stadtclub durch die Tore Nummer drei und vier des Gambiers sowie Treffer von Antonio Marchesano und Andy Gogia auf 6:2 erhöhte.
Bereits in der dritten Spielminute jubelten die 12'896 Zuschauer im Letzigrund erstmals: Nach einem öffnenden Pass von Fidan Aliti auf Bledian Krasniqi war es Ceesay, der den Querpass verwertete und den FCZ mit 1:0 in Führung schoss.
Das Gegentor zeigte allerdings Signalwirkung bei den Gästen. Das Team von Coach Marco Walker reagierte auf den Rückstand und liess durch Stojilkovic in der neunten Minute die erste gefährliche Aktion notieren. Ex-FCZ’ler Stojilkovic hatte rund eine Viertelstunde später auch die zweite Chance für Sion, doch FCZ-Keeper Yanick Brecher blockte den Abschluss sicher (23.).
In der 33. Minute glichen die Sittener dann das Spielgeschehen aus. Stojilkovic markierte das 1:1 und auch danach war es Sion, das einige Male durch schnelle Konter für Aufregung im Zürcher Strafraum sorgte. Es blieb allerdings beim 1:1 zur Pause.
Die zweite Hälfte gestaltete der FCZ dann deutlich aktiver und ging nach erneut drei Minuten Spielzeit wiederum in Führung: Zum zweiten Mal war es Ceesay, der mit viel Tempo am Gegenspieler vorbeizog und zum 2:1 einschob (48.). Auch in der Folge hatte der Stadtclub einige Möglichkeiten, das Score zu erhöhen, doch die Distanzversuche von Ousmane Doumbia und Marchesano verfehlten das Ziel. Auf der Gegenseite gelang den Wallisern der neuerliche Ausgleich: Geoffroy Serey Dié traf mit einem unhaltbar abgelenkten Schuss zum 2:2 (63.).
Es dauerte rund zehn Minuten, ehe der FC Zürich mit einem Doppelschlag entscheidend davonziehen konnte: Ceesay auf Zuspiel von Marchesano und ebendiese beiden in verkehrter Reihenfolge sorgten in der 72. und der 76. Minute für das 3:2, respektive das 4:2.
Der eingewechselte Gogia (87.) und noch einmal Ceesay (90.) waren dann für die letzten zwei Tore des Spiels verantwortlich und versetzten den Letzigrund zum Jubiläumsspiel in Feierlaune. Der Stadtclub feiert damit den höchsten Meisterschaftssieg der laufenden Spielzeit. Auch erwähnenswert: Das vierte Tor durch Marchesano war der insgesamt 1000. FCZ-Treffer seit Einführung der Super League.
Nun steht für die FCZ’ler die Länderspielpause auf dem Programm. Weiter geht es für die Equipe von André Breitenreiter dann am Samstag, 16. Oktober 2021, mit dem Heimspiel gegen den FC Lugano.