Der FCZ gewinnt gegen Servette mit 2:1
Der FC Zürich gewinnt das Auswärtsspiel gegen den Servette FC mit 2:1. In der ersten Halbzeit brachten Assan Ceesay und Mirlind Kryeziu den Stadtclub mit zwei Toren in Front, Servette verkürzte im zweiten Durchgang noch auf 1:2 durch Kastriot Imeri.
Beim Stadtclub stand nach mehreren Monaten Verletzungspause Blaž Kramer in der Startformation. Auch Aiyegun Tosin gab in den Schlussminuten der Partie sein Comeback und kam damit zu seinem ersten Einsatz in der aktuellen Saison.
Beide Mannschaften zeigten einen verhaltenen Start ins Spiel. Die erste gefährliche Torszene liess Antonio Marchesano in der 21. Minute notieren: Er setzte einen direkt getretenen Freistoss knapp über die Latte. Vier Minuten später kam auch Blerim Dzemaili zu einem Abschluss, SFC-Keeper Jérémy Frick blockte den Schuss aber sicher (25.).
Der Führungstreffer gelang dem FCZ dann wiederum kurz darauf, als Marchesano mit einem cleveren Steilpass Ceesay lancierte und dieser Frick zwischen den Beinen erwischte (28.). Für den Gambier war es das zehnte Meisterschaftstor in der laufenden Spielzeit.
Auch das Heimteam hatte im ersten Durchgang Möglichkeiten, liess diese allerdings ungenutzt. So verfehlte Alex Schalk in der 27. Minute mit seinem Kopfball das Zürcher Tor und in der 40. Minute war es FCZ-Keeper Yanick Brecher, der mit einem starken Reflex den Kopfballversuch von Miroslav Stevanovic an die Lattenunterkante lenkte. Der Ball prallte daraufhin auf die Torlinie und aus dem Tor.
Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte der Stadtclub dann das Score: Kryeziu liess Frick mit einem Freistosshammer aus rund 25 Metern keine Abwehrchance und traf zum 2:0 aus Sicht der Zürcher.
Das Heimteam suchte nach der Pause energisch den Anschlusstreffer. Es dauerte allerdings bis zur 66. Minute, ehe die Grenats diesen erzielten: Imeri schloss einen Genfer Angriff mit einem Flachschuss ab und traf zum 1:2. Sieben Zeigerumdrehungen später verfehlte der eingewechselte Ronny Rodelin das Zürcher Tor mit einem Distanzversuch knapp (73.).
In der Folge verteidigte der FCZ die Führung erfolgreich, verpasste es jedoch durch Fehler im Spielaufbau, gefährliche Kontersituationen zu schaffen und so die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Die beste Möglichkeit liess Ceesay in der 90. Minute ungenutzt, als er auf Zuspiel von Tosin den Servette-Torhüter umkurvte, aus spitzem Winkel dann aber nicht wunschgemäss abschliessen konnte. Damit blieb es beim 2:1-Auswärtserfolg in Genf.
Nun folgt eine zweiwöchige Ligapause aufgrund der anstehenden Nationalmannschaftsperiode. Weiter geht es für die Elf von Cheftrainer André Breitenreiter dann am Samstag, 20. November 2021, mit der Auswärtspartie in Sion.