Der FCZ besiegt den BSC Young Boys mit 2:1
Der FC Zürich gewinnt das Heimspiel gegen den BSC Young Boys mit 2:1. Assan Ceesay erzielte beide FCZ-Tore, er traf sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit jeweils nach einem Zürcher Konter.
Die Gäste aus Bern starteten energisch ins Spiel und kamen in der Anfangsphase gleich zu sieben Eckbällen, die Standardsituationen blieben jedoch allesamt ungenutzt. Der FCZ verteidigte das Tor bereits in der Startphase beherzt und liess keinen gefährlichen Abschluss zu. Es dauerte bis zur 33. Minute, ehe der erste Torschuss der Partie folgte. Dieser hatte es allerdings sogleich in sich: Antonio Marchesano lancierte nach einem Zürcher Ballgewinn Ceesay mit einem Steilpass und der schob den Ball an David von Ballmoos vorbei zum 1:0 für den Stadtclub.
Noch vor der Pause hatte YB zwei Möglichkeiten, um auszugleichen. Sowohl Mohamed Ali Camara per Kopf (43.) als auch Moumi Ngamaleu mit einem Distanzschuss (44.) verfehlten das FCZ-Tor jedoch.
Zur Pause wechselte der Stadtclub erstmals, Aiyegun Tosin ersetzte Ante Coric in der Offensive. Ebendieser Tosin war es dann auch, der das zweite Zürcher Tor einleitete: Wiederum kam der Steilpass von Marchesano, Tosin legte quer auf Ceesay, der an Von Ballmoos vorbei zum 2:0 traf und damit den persönlichen Doppelpack schnürte. Insgesamt erzielte der Gambier heute seine Saisontore Nummer 15 und 16.
Bereits zuvor liess der FCZ vor 17'663 Zuschauern weitere Chancen notieren, wobei insbesondere der Kopfballversuch von Mirlind Kryeziu nach einem Eckball für Gefahr im YB-Sechzehner gesorgt hatte (54.). In der 73. Minute gelang den Young Boys der Anschlusstreffer. Liga-Topscorer Jordan Siebatcheu vollendete eine schnell vorgetragene YB-Passstafette und traf zum 1:2 aus Berner Sicht.
Es war dies der letzte Treffer des Spiels. Die Breitenreiter-Elf verteidigte die Führung in der Schlussphase erfolgreich und sicherte sich damit den dritten Sieg gegen die Young Boys in Folge.
Mit diesem Sieg steht der FC Zürich neu bei 66 Punkten und weiterhin an der Tabellenspitze. In einer Woche empfängt der Stadtclub an gleicher Stelle den FC Sion. Anpfiff im Stadion Letzigrund ist um 17:30 Uhr.