Spieltag kompakt: Alles zum Heimspiel gegen den FC Lausanne-Sport
Die Eckdaten zum Spiel:
FC Zürich – FC Lausanne-Sport
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20:30 Uhr
Letzigrund, Zürich
Credit Suisse Super League, 34. Runde
Die Ausgangslage:
Nachdem der FC Zürich sein erstes Spiel als Schweizer Meister 2021/2022 gegen den FC St.Gallen 1879 mit einem 2:1-Auswärtssieg positiv gestalten konnte, empfängt er morgen Donnerstag zuhause den FC Lausanne-Sport. Der Stadtclub hat sich bisher 75 Punkte aus 33 Runden erspielt und weist mit einem Torverhältnis von 73:39 die beste Tordifferenz der Liga auf. Die FCZ’ler feierten zuletzt vier Vollerfolge in Serie, darunter den 2:1-Sieg gegen den BSC Young Boys sowie den 2:0-Auswärtssieg am 1. Mai 2022 in Basel.
Die Konstanz des Stadtclubs in dieser Spielzeit widerspiegelt sich auch in der Statistik. In 33 Spielen mussten die Zürcher lediglich vier Mal als Verlierer vom Platz. Weitere sechs Mal endete die Partie unentschieden. Die restlichen 23 Spiele – über zwei Drittel aller bisherigen Meisterschaftspartien – hat der FCZ gewonnen. Er führt sowohl die Heim- wie auch die Auswärtstabelle an und erzielte in 30 von 33 Partien mindestens ein Tor.
Die drei erfolgreichsten Torschützen beim Stadtclub in der laufenden Meisterschaft sind Assan Ceesay (18 Tore), Antonio Marchesano (zwölf Tore) und Willy Gnonto (acht Tore). Die meisten Vorlagen in der laufenden Spielzeit kamen von Adrián Guerrero (zehn Assists), Assan Ceesay (sieben) und Ousmane Doumbia (sechs).
Der Gegner:
Der FC Lausanne-Sport liegt drei Runden vor Schluss mit 21 Punkten auf dem zehnten Tabellenrang. Nach der letzten Runde stehen die Waadtländer mit einem Zwölf-Punkte-Rückstand auf den Nächstplatzierten bereits als direkter Absteiger fest. Nach zwei Jahren in der höchsten Spielklasse werden die Lausanner die kommende Saison in der Challenge League bestreiten.
Mit einem Torverhältnis von 34:68 weist die Equipe von Cheftrainer Alain Casanova sowohl in der Offensive wie auch in der Defensive den statistisch schlechtesten Wert auf. Dennoch konnten die Lausanner gegen Teams der vorderen Tabellenregion immer wieder punkten. So spielte man von vier Begegnungen gegen den FC Basel 1893 drei Mal Unentschieden und teilte sich auch zweimal mit dem BSC Young Boys (zweimal 2:2-Remis) die Punkte.
Die erfolgreichsten Torschützen der aktuellen Spielzeit beim FC Lausanne-Sport sind Zeki Amdouni (zwölf Tore), ex-FCZ’ler Stjepan Kukuruzovic (sieben Tore) und Brahima Ouattara (vier Tore). Mit vier Assists ist Kukuruzovic zudem der Top-Vorlagengeber in den Reihen der Waadtländer.
Die bisherigen drei Aufeinandertreffen mit dem FCZ fielen alle zugunsten der Zürcher aus. Die erste Partie in der zweiten Meisterschaftsrunde konnte der Stadtclub mit einem 3:1-Heimsieg für sich entscheiden. In der Auswärtspartie Mitte Dezember 2021 siegten die FCZ’ler erneut mit 3:1. Die letzte Begegnung Anfang März gewann der FCZ im Stade de la Tuilière mit 2:0.
Unsere Personalsituation:
Gesperrt: Aliti
Verletzt/Rekonvaleszent: Omeragic
Das sagt unser Cheftrainer André Breitenreiter:
"Wir haben eine herausragende Saison absolviert und uns diesen grossen Vorsprung dank harter Arbeit und konstanten Leistungen verdient herausgespielt."
"Der FCZ hat in dieser Spielzeit grosse Erfolge erzielt, konnte eine starke Begeisterung entfachen, die Fans erfreuen und auch an positivem Image weiter dazugewinnen - das macht mir sehr Freude."