
Schutzkonzept FCZ-Museum
Dieses Schutzkonzept hält die Grundsätze und Vorgaben für einen Museumsbesuch fest, die zum Schutz von Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besuchern aufgrund der COVID-19-Pandemie ergriffen werden.
Aufgrund des Bundesratsentscheid ab dem 18. Januar 2021 geschlossen
Aufgrund der bundesrätlichen und kantonalen Corona-Massnahmen
Am 27. September 2020 sowie am 24. Oktober 2020
Besondere Öffnungszeiten des FCZ-Museums
Schutzkonzept FCZ-Museum
Dieses Schutzkonzept hält die Grundsätze und Vorgaben für einen Museumsbesuch fest, die zum Schutz von Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besuchern aufgrund der COVID-19-Pandemie ergriffen werden.
Das FCZ-Archiv
Parallel zum Museum wird ein Archiv aufgebaut: Sowohl ein reales, materielles Vereinsarchiv als auch ein virtuelles, das die Bestände des eigenen sowie jene anderer Archive und Sammlungen dokumentiert. Das virtuelle Archiv in Form einer Online-Datenbank funktioniert darüber hinaus als Werkzeug, um Interessierten die Möglichkeit einer weiteren (wissenschaftlichen) Auseinandersetzung mit der Vereinsgeschichte zu ermöglichen.
Förderverein FCZ-Museum
Seien Sie Teil der FCZ-Geschichte und unterstützen das FCZ-Museum – werden Sie Mitglied im Förderverein!
Ihre Vorteile:
- Einladungen an alle Veranstaltungen des FCZ-Museums
- Exklusive Anlässe für Vereinsmitglieder
Personen und Unternehmen hinter dem FCZ-Museum
Ohne ihre Unterstützung wäre der Betrieb des FCZ-Museums in dieser Form nicht möglich - herzlichen Dank!
Weitere interessante Links
FCZ-Biografie: Die FCZ-Geschichte in einem Buch
dbFCZ: Statistik über den FCZ
seit1968.ch: Blog des FCZ-Museums zur Frauenfussball-Geschichte
Das FCZ-Museum auf Facebook
Das FCZ-Museum auf Twitter
Das FCZ-Museum auf Instagram
Das FCZ-Museum auf Vimeo
FCZ-Revue: Festschrift zum 5-jährigen Museumsjubiläum