FE12 - FE14 (Footeco)
Das beste Lernalter wird konsequent zur Perfektionierung der koordinativ-technischen Fertigkeiten ausgenützt. Alle Bewegungsmuster werden erlernt und auf ein individuell möglichst hohes Niveau ausgebildet. Auf dieser Stufe befinden wir uns auf DER Lernstufe schlechthin.
Kontakt
FC Zürich
Daniel Böhi
Leiter Footeco
Helen-Keller-Strasse 60
8051 Zürich
Telefon
+41 (0) 79 337 90 04
E-Mail
daniel.boehi@fcz.ch
Kontakt für Bewerbungen als TrainerIn:
Heinz Russheim
Leiter FCZ Academy
Telefon
+41 (0) 43 521 12 12
E-Mail
heinz.russheim@fcz.ch
Daniel Böhi
Leiter Footeco
Helen-Keller-Strasse 60
8051 Zürich
Telefon
+41 (0) 79 337 90 04
daniel.boehi@fcz.ch
Kontakt für Bewerbungen als TrainerIn:
Heinz Russheim
Leiter FCZ Academy
Telefon
+41 (0) 43 521 12 12
heinz.russheim@fcz.ch

Medizinische Betreuung
FE12 und FE13:
Der Physiotherapeut Christian Stoffel steht den Footeco-Spielerinnen und -Spielern nach Voranmeldung (078 677 27 45, Anruf oder SMS) wie folgt zur Verfügung:
Montag, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, im Utogrund, Zürich
Mittwoch, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, im Utogrund, Zürich
FE14:
Für alle anderen FE14-Mannschaften, die nicht auf der Sportanlage Heerenschürli trainieren und spielen, und für alle U15-Stützpunkte, die ebenfalls nicht im Heerenschürli sind, gilt freie Arzt- und Therapeuten-Wahl. Eine Betreuung im Heerenschürli ist zur Zeit nicht möglich. Empfohlen wird die Praxis Brunner und Bonesso für die ärztliche Untersuchung. Die physiotherapeutische Behandlung muss bei einen externen Physiotherapeuten gemacht werden.
Der Physiotherapeut Christian Stoffel steht den Footeco-Spielerinnen und -Spielern nach Voranmeldung (078 677 27 45, Anruf oder SMS) wie folgt zur Verfügung:
Montag, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, im Utogrund, Zürich
Mittwoch, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, im Utogrund, Zürich
FE14:
Für alle anderen FE14-Mannschaften, die nicht auf der Sportanlage Heerenschürli trainieren und spielen, und für alle U15-Stützpunkte, die ebenfalls nicht im Heerenschürli sind, gilt freie Arzt- und Therapeuten-Wahl. Eine Betreuung im Heerenschürli ist zur Zeit nicht möglich. Empfohlen wird die Praxis Brunner und Bonesso für die ärztliche Untersuchung. Die physiotherapeutische Behandlung muss bei einen externen Physiotherapeuten gemacht werden.