Sonderausstellungen

Aktuelle Sonderausstellung

Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025 

16.05.–15.09.2025

Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. Das FCZ Museum zeigt die Geschichte in Bildern bis heute. Die Fotografien in der Ausstellung dokumentieren den Wandel des Schweizer Nationalteams – von frühen Länderspielen bis zu den ersten grossen Turnieren. Sie gewähren Einblicke in die Entwicklung von Taktik, Professionalität und Teamgeist und bisher unbekannte Geschichten.

Die Ausstellung ist Teil von Her Game Culture, dem Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball Euro 2025.



Vergangene Sonderausstellungen:

  • Die wilden 70er und die goldene Generation des FCZ, 02.11.2023-31.05.2024
  • FC Züri überall: Das Europaabenteuer 2022, 02.02.2023-01.11.2023
  • Ein Verein - drei Titel: Rückblick auf die Saison 2021/2022, 16.06.2022-10.05.2023
  • «100 Jahr de Stern ufem Herz» - die vielfältige Geschichte des FC Hakoah Zürich, 06.11.2022-10.05.2023
  • 125 Jahre FC Zürich – die Ausstellung zum Jubiläum, 01.07.2021-01.04.2022
  • Eine eigene Liga! 50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz, 18.08.2020-31.03.2021
  • Köbi Kuhn 75, 06.10.2018-31.05.2019
  • Stars aus der FCZ Academy, 02.09.2017-31.03.2018
  • Fussball sammeln. 5 Jahre FCZ-Museum, 03.03.2016-03.09.2016
  • Der FC Zürich und die Nationalmannschaft, 13.05.2014-30.11.2014
  • Zürcher Stadien. Utopien und Wirklichkeiten 1893 bis 2013, 06.07.2013 (Start)
  • Frauenfussball beim FCZ – Eine Erfolgsgeschichte, 22.05.2013 (Start)
  • Fankultur. Szenen aus dem Stadion, Oktober 2012 bis April 2013
  • Europacup, 09.07.2011 (Start)