Sonderausstellungen

FC Züri überall: Das Europaabenteuer 2022

Im letzten Jahr nahm der FCZ an verschiedenen Wettbewerben teil. Weite Reisen quer durch Europa, von Baku im Osten bis an den norwegischen Polarkreis bei den Männern und von Turin über Lyon bis nach London bei den FCZ Frauen. Messen musste sich der Stadtclub gegen renommierte Gegner. Insgesamt wurden zehn Länder bereist und gegen zwölf Vereine gespielt. "FC Züri überall" galt nicht nur für die beiden Teams, die in grossen und kleineren Stadien um Punkte gekämpft haben, sondern auch für die zahlreichen Fans, die lange Reisen auf sich nahmen und oftmals ihre Freizeit opferten, um überall anwesend zu sein.

Bei internationalen Partien spielt sich so einiges hinter den Kulissen ab. So werden beispielsweise besondere Clubgeschenke vor den Spielen übergeben. Solche Übergaben haben Tradition und erfolgen jeweils beim gemeinsamen Mittagessen am Matchtag. Die Gaben, welche im Museum präsentiert werden, sind schöne Erinnerungsstücke an die freundschaftlichen Begegnungen neben dem Feld.

Führungen für private Gruppen sind via E-Mail an museum@fcz.ch buchbar.

Product image

Vergangene Sonderausstellungen:

  • Ein Verein - drei Titel: Rückblick auf die Saison 2021/2022, 16.06.2022-10.05.2023
  • «100 Jahr de Stern ufem Herz» - die vielfältige Geschichte des FC Hakoah Zürich, 06.11.2022-10.05.2023
  • 125 Jahre FC Zürich – die Ausstellung zum Jubiläum, 01.07.2021-01.04.2022
  • Eine eigene Liga! 50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz, 18.08.2020-31.03.2021
  • Köbi Kuhn 75, 06.10.2018-31.05.2019
  • Stars aus der FCZ Academy, 02.09.2017-31.03.2018
  • Fussball sammeln. 5 Jahre FCZ-Museum, 03.03.2016-03.09.2016
  • Der FC Zürich und die Nationalmannschaft, 13.05.2014-30.11.2014
  • Zürcher Stadien. Utopien und Wirklichkeiten 1893 bis 2013, 06.07.2013 (Start)
  • Frauenfussball beim FCZ – Eine Erfolgsgeschichte, 22.05.2013 (Start)
  • Fankultur. Szenen aus dem Stadion, Oktober 2012 bis April 2013
  • Europacup, 09.07.2011 (Start)